
Gestalte Deine eigene Manga-Figur in unserem Manga-Zeichenkurs!
Du magst japanische Comics? Dann kennst du sicherlich die zahlreichen Mangas, die in Europa seit Dragonball, Pokemon und Yu Gi Oh etabliert sind. Die Manga-Figuren
Du magst japanische Comics? Dann kennst du sicherlich die zahlreichen Mangas, die in Europa seit Dragonball, Pokemon und Yu Gi Oh etabliert sind. Die Manga-Figuren
„Das ist ein großer Motivationsschub für uns alle, dass wir finanziell von der Aktion Mensch unterstützt werden. Die Motivation brauchen wir jeden Tag, denn es
„Wir hatten Glück, dass uns gleich zu Anfang das Rote Kreuz mit Masken beliefert hat“, berichtet Ursula Tetzlaff (links im Bild) von der Realschule Höntrop. „Die
„Walter on Tour!“ So lautet das Motto des Forums für Jugendarbeit im BBZ (JFB) zur Europawoche 2020. Von Kindern ausgemalte Walter werden durch Europa, zu Bekannten
Welcome to Just another Jupiter X Template. This is your first post. Edit or delete it, then start blogging!
„Vielen Menschen fehlt zurzeit eine Versorgung mit warmen Mahlzeiten. Gerade ältere Menschen, die sonst von Kindern und Enkeln versorgt werden und solche die meist auswärts
Ab Montag, den 16. März 2020 bis zum 19. April 2020 finden keine Kurse und Einzelveranstaltungen des BBZ statt. Mit einer Verlängerung ist zu rechnen.
Das Bochumer Bildungszentrum e. V. (BBZ) reagiert nach der Schließung und bietet für die Dauer der Aufnahmesituation seine Flüchtlingsberatung telefonisch an. Zunächst bis zum 19. April 2020
Zum Winterfest lädt das Bochumer Bildungszentrum (BBZ) am kommenden Sonntag, den 26. Januar 2020 von 12 bis 18 Uhr in seine Räume am Westring 11
Das Bochumer Bildungszentrum e. V. (BBZ) bietet Unterstützung für Bewerbungen an. Wie Bewerbungen für eine Arbeitsstelle in Deutschland aussehen und wie man an einen Job
Bochumer Bildungszentrum e.V. ist durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW beauftragt, Basissprachkurse zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen durchzuführen. Das Projekt
Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der deutschen Sprache nicht nur eine unerlässliche Voraussetzung für einen aussichtsvollen Bildungsweg, zugleich ist diese Fähigkeit