
Integrationskurse in Bochum (mit Kinderbetreuung) – BBZ e.V.
BBZ e.V. ist ein zugelassener Integrationskursträger in Bochum. Mit qualifizierten Lehrkräften, modernen Räumlichkeiten und flexiblen Kursangeboten unterstützen wir Sie dabei, schnell und sicher Deutsch zu lernen – inklusive Kinderbetreuung.
Unsere Kursangebote
Wir bieten ein breites Spektrum an Integrationskursen, die speziell auf die Bedürfnisse von Neuzugewanderten, Migrantinnen, EU-Bürgerinnen und Spätaussiedler*innen zugeschnitten sind:
Allgemeiner Integrationskurs
• 600 Unterrichtseinheiten (UE: 45 Minunten) Sprachkurs
• 100 UE OrientierungskursAlphabetisierungskurs
• 900 UE Sprachkurs + 300 UE Wiederholerkurs
• 100 UE Orientierungskurs
Kursstruktur und Ablauf
1. Anmeldung und Einstufung
Nach der Anmeldung führen wir einen Einstufungstest durch, um den passenden Kurs für Ihr Niveau zu finden.
2. Sprachkurs
Umfang: 600 UE
Inhalte: Alltagsthemen wie Einkaufen, Wohnen, Kinder, Medien, Freizeit, Schule, Arbeit und Arztbesuche.
3. Orientierungskurs
Umfang: 100 UE
Inhalte:
• Deutsche Rechtsordnung
• Geschichte und Kultur Deutschlands
• Werte und gesellschaftliches Zusammenleben
4. Prüfungen und Zertifikate
Zum Abschluss absolvieren Sie:
Die Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)-Prüfung
Den Test „Leben in Deutschland“
Mit Bestehen erhalten Sie das Zertifikat Integrationskurs, das Ihnen u. a. bei Arbeitgebern, Ämtern und bei der Einbürgerung von Nutzen ist.
Teilnahme & Kosten
Zielgruppe:
Neuzugewanderte, Personen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen, Migrantinnen, EU-Bürgerinnen und Spätaussiedler*innenTeilnahmepflicht:
Bei wenig Deutschkenntnissen besteht eine Teilnahmeverpflichtung.Finanzielle Unterstützung:
• Kosten: 2,29 € pro Unterrichtsstunde
• Bei geringem Einkommen: Befreiung von Kursgebühren und/oder Erstattung der Fahrtkosten möglichAnmeldung:
Das Ausländeramt stellt Ihnen eine Teilnahmeberechtigung sowie eine Liste zugelassener Kursträger zur Verfügung.
Kinderbetreuung
Ein besonderer Vorteil unserer Kurse:
Kinderbetreuung während der Unterrichtszeiten. So können Sie sich voll auf das Erlernen der deutschen Sprache konzentrieren.
Erforderliche Unterlagen für den Integrationskurs
Damit Sie an einem Integrationskurs teilnehmen können, müssen Sie die folgenden Unterlagen vorlegen. Diese Dokumente sind ausschließlich für den Integrationskurs erforderlich:
Pass und Aufenthaltstitel
• Gültiger Reisepass oder Personalausweis
• Nachweis des AufenthaltstitelsVerpflichtung der Ausländerbehörde
• Bescheid der Ausländerbehörde, falls eine Teilnahme am Integrationskurs von dieser vorgeschrieben wurdeVerpflichtung durch das Jobcenter
• Schriftlicher Bescheid des Jobcenters, wenn der Kursbesuch angeordnet wurde
Leistungsbescheid des Jobcenters
• Nachweis über den Bezug von Leistungen durch das Jobcenter, sofern Leistungen bezogen werden
Einfacher Anmeldeprozess für Integrationskurse – Schritt-für-Schritt Anleitung
Möchten Sie einen Integrationskurs in Deutschland besuchen und besser Deutsch lernen? Unser klar strukturierter Anmeldeprozess zeigt Ihnen alle wichtigen Schritte – von der Prüfung der Teilnahmeberechtigung bis zum Kursbeginn. Mit dieser Anleitung sind Sie optimal vorbereitet, um den nächsten Schritt zu machen.
1. Teilnahmeberechtigung prüfen
Bevor Sie sich anmelden, prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen. In der Regel benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, einen aktuellen Aufenthaltstitel und ggf. Bescheide von der Ausländerbehörde oder dem Jobcenter.
2. Unterlagen zusammenstellen
Sammeln Sie alle erforderlichen Dokumente wie Pass, Aufenthaltstitel und gegebenenfalls Nachweise über eine Teilnahmeverpflichtung. Diese Unterlagen sind wichtig für den späteren Einstufungstest und die Anmeldung.
3. Zu unserem Büro kommen
Anstatt online nach dem passenden Kursanbieter zu suchen, laden wir Sie herzlich ein, direkt zu unserem Büro zu kommen. Dort erhalten Sie eine persönliche Beratung und alle notwendigen Informationen zu den verfügbaren Kursen. Unser Team hilft Ihnen dabei, die beste Kursoption für Ihre Bedürfnisse zu finden und unterstützt Sie bei der Anmeldung.
4. Anmeldeformular ausfüllen
Füllen Sie das Anmeldeformular sorgfältig aus und geben Sie alle relevanten Daten an. So wird sichergestellt, dass Ihre Anmeldung korrekt verarbeitet wird und Sie zeitnah einen Platz erhalten.
5. Teilnahme am Einstufungstest
Nach Ihrer Anmeldung folgt in der Regel ein Einstufungstest. Dieser Test ermittelt Ihr aktuelles Sprachniveau und hilft dabei, den optimalen Kurs für Sie auszuwählen.
6. Bestätigung der Teilnahmeberechtigung
Nachdem Sie den Einstufungstest erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie eine schriftliche oder elektronische Bestätigung Ihrer Teilnahmeberechtigung. Diese Bestätigung enthält den genauen Kursbeginn und weitere wichtige Informationen.
7. Kursbeginn und Starttermine
Mit Ihrer Teilnahmebestätigung starten Sie zum festgelegten Datum in den Kurs. Alle wichtigen Termine – etwa für einzelne Module und den Orientierungskurs – werden transparent und übersichtlich kommuniziert.
Kontakt
Frau El Ayadi
• Telefon: 0234 912 84 96
• E-Mail: info@bbz-ev.de
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kursplan
Kurs Art | Tage/Std | Uhrzeit | M1-Start | M2-Start | M3-Start | M4-Start | M5-Start | M6-Start | M7-Start | M8-Start | M9-Start | Orientierungskurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 9:00-12:15 | 02.06.2025 | 09.07.2025 | ||||||||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 08:30-11:45 | 20.05.2025 | |||||||||
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4, | 13:00-16:15 | 02.06.2025 | 09.07.2025 | 10.09.2025 | 30.10.2025 | 04.12.2025 | |||||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 08:30-12:30 | 06.05.2025 | |||||||||
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 8:30-12:30 | 20.05.2025 | 20.06.2025 | 18.07.2025 | |||||||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5, | 8:30-12:30 | 26.05.2025 | 02.07.2025 | 03.09.2025 | |||||||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4, | 17:30-20:45 | 14.05.2025 | 01.07.2025 | 10.09.2025 | 06.11.2025 | ||||||
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 13:00-16:15 | 09.05.2025 | 18.06.2025 | 23.07.2025 | 24.09.2025 | 13.11.2025 | |||||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 12:15-15:30 | 03.06.2025 | 10.07.2025 | 29.09.2025 | |||||||
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5, | 09:00-13:15 | 09.05.2025 | 18.06.2025 | 23.07.2025 | 24.09.2025 | 13.11.2025 | 18.12.2025 | ||||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 08:30-12:30 | 26.05.2025 | |||||||||
Zweitschriftlernerkurs | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5, | 12:45-16:45 | 07.05.2025 | 16.06.2025 | 21.07.2025 | 22.09.2025 | 10.11.2025 | 15.12.2025 | ||||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 08:30-11:45 | 28.04.2025 | 04.06.2025 | 11.07.2025 | 12.09.2025 | ||||||
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 08:30-11:45 | 30.04.2025 | 10.06.2025 | 15.07.2025 | 16.09.2025 | 05.11.2025 | 10.12.2025 | 27.01.2026 | 03.03.2026 | ||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 08:30-12:30 | 09.05.2025 | 11.06.2025 | 09.07.2025 | 03.09.2025 | 01.10.2025 | |||||
Wiederholerkurs Alpha | Mo 5,Di 5,Mi 5, | 08:30-12:30 | 26.05.2025 | |||||||||
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4, | 13:00-16:15 | 28.04.2025 | 16.06.2025 | 26.08.2025 | 08.10.2025 | 04.12.2025 | 02.02.2026 | 17.03.2026 | 30.04.2026 | 17.06.2026 | |
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 12:15-15:30 | 15.05.2025 | 24.06.2025 | 26.08.2025 | 30.09.2025 | 19.11.2025 | 06.01.2026 | 10.02.2026 | |||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 8:30-11:45 | 29.04.2025 | 05.06.2025 | 14.07.2025 | 15.09.2025 | 04.11.2025 | 09.12.2025 | 26.01.2026 | |||
Wiederholerkurs Alpha | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 13:00-16:15 | 27.05.2025 | 04.07.2025 | ||||||||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 08:30-12:30 | 30.06.2025 | 25.08.2025 | 22.09.2025 | 04.11.2025 | 02.12.2025 | 12.01.2026 | 09.02.2026 | |||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 08:30-12:30 | 28.04.2025 | 27.05.2025 | 27.06.2025 | 25.07.2025 | 19.09.2025 | 03.11.2025 | 01.12.2025 | |||
Allgemeiner Integrationskurs | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 13:00-16:15 | 07.07.2025 | 08.09.2025 | 28.10.2025 | 02.12.2025 | 19.01.2026 | 23.02.2026 | 30.03.2026 | |||
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 08:30-12:30 | 15.05.2025 | 17.06.2025 | 15.07.2025 | 09.09.2025 | 08.10.2025 | 19.11.2025 | 17.12.2025 | 27.01.2026 | 24.02.2026 | 24.03.2026 |
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5, | 08:30-12:30 | 10.06.2025 | 15.07.2025 | 16.09.2025 | 04.11.2025 | 09.12.2025 | 27.01.2026 | 03.03.2026 | 08.04.2026 | 13.05.2026 | 22.06.2026 |
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 08:30-12.30 | 01.10.2025 | 13.11.2025 | 11.12.2025 | 21.01.2026 | 18.02.2026 | 18.03.2026 | 17.04.2026 | 19.05.2026 | 17.06.2026 | 15.07.2026 |
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 4,Di 4,Mi 4,Do 4,Fr 4, | 13:00-16:15 | 12.05.2025 | 19.06.2025 | 24.07.2025 | 25.09.2025 | 14.11.2025 | 19.12.2025 | 05.02.2026 | 12.03.2026 | 20.04.2026 | 28.05.2026 |
Integrationskurs mit Alphabetisierung | Mo 5,Di 5,Mi 5,Do 5,Fr 5, | 08:30-12:30 | 14.05.2025 |
Diese Tabelle ist aktueller Kursplan für unsere Integrationskurse. Hier sehen Sie:
Kursart: Welche Art von Kurs angeboten wird (z. B. „Integrationskurs mit Alphabetisierung“, „Allgemeiner Integrationskurs“ oder „Zweitschriftlernerkurs“).
Tage/Std: An welchen Wochentagen und wie viele Unterrichtsstunden pro Tag stattfinden. (Wir haben Vormittagskurs, Mittagskurse und Abendkurse)
Uhrzeit: Zu welchen Uhrzeiten der Unterricht stattfindet.
M1-Start bis M9-Start: Diese Spalten zeigen die Starttermine der einzelnen Module des Kurses.
Orientierungskurs: Hier steht das Datum, an dem der Orientierungskurs beginnt.
Haben Sie bereits eines dieser Dokumente?
Ohne einer dieser Dokumente, können Sie sich nicht für einen Kurs anmelden.



