Tierfotografie Hund Katze Maus Workshop mit Ausflügen
Die Herbstferien werden vielen Schülern dazu dienen, Stoff auf der Lockdown-Zeit nachzuholen, aber auch dafür sich zu erholen.
Bei diesem 5-tägigen Workshop handelt es sich um eine Ferienbetreuung mit dem besonderen „Wau- Faktor“. Emily Abrahams, eine australische Tierfotografin und Grundschullehrerin wird den Kindern auf spielerische Art und Weise die Welt der Fotografie näherbringen und auch ihre Hunde Loki and Journey werden dabei sein. Neben Tipps und Tricks wie man bessere Fotos macht, werden die Kinder viele Möglichkeiten haben das Neugelernte auszuprobieren und bei Besuchen des ansässigen Tierheims und Zoos die dort lebenden Tiere zu fotografieren. Anmeldung unter: https://bit.ly/3BohzR1 Foto: Emily Abrahams
Wann?
11.10.2021 – 15.10.2021
13 – 18 Uhr
Wo?
BBZ e.V.
Westring 11
44787 Bochum
Extra-Zeit zum Lernen
Um die durch Corona entstandenen Lernlücken zu füllen wurde die Maßnahme „Extra-Zeit zum Lernen“ ins Leben gerufen.
Seit Jahren engagieren wir uns für die schulische Laufbahn von Schüler*innen. Auch in diesem Jahr setzt sich das Team von LernSmart mit aller Kraft dafür ein, das Lernen Spaß machen sollte. Deshalb wird Vormittags spielend gelernt und Nachmittags finden Exkursionen passend zum Themen-Paket statt. Das Projekt findet in den Herbstferien statt und beginnt am 11.10.2021
#HierWirdGeimpft!
Sie möchten sich impfen lassen, wissen aber nicht, wie Sie in an einen Impftermin kommen? Im BBZ beraten wir Sie gerne dabei.
Am 14.09.2021 gibt es ab 10 Uhr einen Vortag dazu. Dieser wird auch auf die Sprachen Englisch, Arabisch und Russisch übersetz. Für mehr Informationen rufen Sie uns an: 0234 912 8496
Damaskus Strukturdekor
Erlernen Sie in diesem Kurs die traditionelle Kunst des Strukturdekors aus dem Orient: „Zellji“. Die Archäologin und Restaurateurin Ragheda Hanna begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Kreation Ihres eigenen Kunstwerks. Entfalten Sie auf Holz Ihr ganz eigenes Blumen- Mandala oder Schriftbild in 3D oder kombinieren Sie eigene Elemente frei miteinander. Die Gestaltung eines eigenen Kleinobjekts, etwa eines Rahmens, Spiegels oder einer Schublade ist mit Absprache möglich.
Anmeldung: https://forms.gle/dC4w6cfoTFNu4G2A8
Zeichen zeichnen / Kalligraphie-Projekt
Jeder kennt das Alphabet. Das gibt es in verschiedenen Sprachen und mit verschiedenen Schriftzeichen.
Zum Beispiel auf Russisch, Griechisch und Arabisch.
Hast du schon mal Schriftzeichen verziert oder gestaltet? Das wollen wir in diesem Kurs zusammen machen.
Und das geht ganz universell. Die Techniken lassen sich auch auf Schriftzeichen anwenden, die Du selber nicht lesen kannst. Ein spannendes Projekt, das sich an Kinder und Jugendliche richtet.
Anmeldung: https://bit.ly/3C2ozTB
Manga zeichnen
Du magst Comics? Dann kennst Du vielleicht japanische Mangas. Diese lassen sich aus einfachen geometrischen Figuren ableiten. Über Kreise und Dreiecke zeichnest Du schnell Hände, Arme und Köpfe. Schließlich hast Du eine eigene Mangafigur.
Von Ende August bis Ende Oktober bietet der Manga-Künstler Kubilay Cumur im Bochumer Bildungszentrum e.V. (BBZ) einen Manga Workshop an.
Das Material wird vom BBZ gestellt. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei nach Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung: https://bit.ly/3C2ozTB
16.8.2021 – 31.12.2021
Freitags 15-17 Uhr
Westring 11
44787 Bochum
Trommel Projekt
Videos: Vorstellungsgespräche Bundestagswahl-Kandidaten im BBZ
Aus 1001 Nacht
Die Geschichten aus 1001 Nacht sind in der ganzen Welt bekannt. Ursprünglich wurde die Geschichtensammlung auf Persisch verfasst, dann ins Türkische und Arabische übersetzt. Darüber gelangen die Erzählungen nach Westeuropa.
Bis zum Jahresende wollen wir eine Geschichte auswählen und aufführen. Dabei sollen ganz bewusst alle Sprachen benutzt werden, die wir sprechen und auch von „Aus 1001 Nacht“ kennen.
(Das Projekt wird dank Förderung durch den Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht).
Kontakt
[email protected]
Anmeldung:
https://bit.ly/3gUoskJ