Ein Institut
Vier Kompetenzen
Unsere Projekte, Bildungs-, Beratungs- und Integrationsmaßnahmen sind von mehr als 20 Jahre Erfahrung geprägt. Als soziale Einrichtung legen wir viel Wert auf Bildung und die Vermittlung dieser.

Willkommen beim BBZ
Das Bochumer Bildungszentrum e.V. ist ein Zusammenschluss von Migranteneltern der zweiten Generation. Als solcher setzt er sich zum Ziel, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen mit Flucht- und Migrationshintergrund durch Projekte und Bildungsmaßnahmen zu verhelfen.
Über 20 Jahre Erfahrung in der Integrations- und Erziehungsarbeit soll zu dem Zugehörigkeitsgefühl dieser Kursteilnehmer in der deutschen Gesellschaft beitragen. Das erlangte Wissen unterstützt sie somit auch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen.
Einrichtungen

Lern- und Talentförderung
Schulprobleme, Versagensängste und Prüfungsstress beeinflussen in negativem Maße die Schullaufbahn vieler Heranwachsender. Um diese Ängste zu nehmen, schulische Leistungen nachhaltig zu verbessern und die Sozialkompetenz der Schüler positiv zu lenken, bietet das BBZ e.V. individuell zugeschnittene Förderkurse in den gängigen Unterrichtsfächern an.

Erwachsenenbildung
Hier ist das Ziel, Menschen durch Bildungsprojekte und Maßnahmen in ihren privaten und sozialen Zusammenhängen zu fördern. Mit ihren pädagogische Kompetenzen fördern unsere Fachkräfte Teilnehmer aus unterschiedlichen Kulturen und Erfahrungen. Im Zentrum steht die persönliche und berufliche Weiterbildung.

Forum für Jugendarbeit
Das „Forum für Jugendarbeit im BBZ e.V.“ ist das Jugendforum des Bochumer Bildungszentrums. Hier finden kreative Kurse und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche statt. Von Bastelaktionen, Musik-AGs bis hin zu Kochkursen bieten sich hier viele Optionen an.

Eltern- und Sozialarbeit
FESA (Forum für Eltern- und Sozialarbeit) bietet Familien sozialpädagogische Unterstützung, Erziehungsberatung und Erziehungshilfen bis hin zu humanitärer Hilfe. Das Team besteht aus psychologischen und pädagogischen Fachkräften und ehrenamtlichen Helfern.
News
Neue Website // Launch
Deutsch Lehrer*innen (DAF) für Integrationskurse
Nachhilfelehrer*innen
Auszeichnung für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit im FJB
Außerschulische Bildungsangebote in Coronazeiten
Migrantinnen einfach stark im Alltag“ (MiA-Kurse) im BBZ
Kommunalwahl 2020: 5 Politiker, 5 Statements, 10 Fragen
Gestalte Deine eigene Manga-Figur in unserem Manga-Zeichenkurs!
Corona-Pandemie: Ehrenamtliches Essen-auf-Rädern wird von Aktion Mensch gefördert
Kooperation













