Institut für Bildung und Soziale Arbeit

Engagieren Sie sich ehrenamtlich in Bochum und schaffen Sie gemeinsam mit uns neue Perspektiven! Ob bei Lernförderung oder in sozialen Projekten – Ihre Hilfe zählt.

Ehrenamt im BBZ: Gemeinsam Chancen schaffen

Zusammen Wirken, Zusammen Wachsen

Mit unseren vielfältigen Angeboten stärken wir Menschen auf ihrem Lebensweg und eröffnen neue Perspektiven. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder ganze Familien: Wir sind da, wenn Menschen für ihre persönliche, soziale oder berufliche Entwicklung Unterstützung brauchen – ganzheitlich, mehrsprachig, kultursensibel und mit großem Engagement.

Unser Zentrum hat seinen Hauptsitz in Bochum und ist im gesamten mittleren Ruhrgebiet aktiv. Mit unseren vier Fachbereichen – FOWRUM (Erwachsenenbildung), LernSmart (Lern- und Talentförderung), FESA (Sozial- und Familienarbeit) und FJB (Offene Jugendarbeit) – bieten wir ein breites Netz an Unterstützung.

Wer uns in einem dieser Bereiche ehrenamtlich mit Zeit, Wissen und Herz unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen!

Welche Möglichkeiten gibt es bei uns?

Wir suchen immer wieder engagierte Menschen, die Freude daran haben, offen, respektvoll und wertschätzend mit anderen zusammenzuarbeiten. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie unsere Besucherinnen und Besucher:

  • Für Kinder & Jugendliche (bei LernSmart & FJB): Übernehmen Sie eine Lernpatenschaft, helfen Sie bei den Hausaufgaben, unterstützen Sie bei kreativen Talent-Projekten oder leiten Sie einen Workshop (z.B. Musik, Kunst, Sport) in unseren Jugendtreffs.

  • Für Erwachsene (bei FOWRUM): Werden Sie Sprach-Tandem-Partner/in zum Üben von Deutsch, helfen Sie bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder geben Sie Ihr Fachwissen in einem kleinen Workshop weiter.

  • Für Familien & die Gemeinschaft (bei FESA): Unterstützen Sie unsere Kinderbetreuungsprojekte, begleiten Sie Familien bei Behördengängen oder werden Sie Teil von Nachbarschaftsprojekten, die dem sozialen Zusammenhalt dienen.

  • Für alle Bereiche: Bringen Sie Ihre Sprachkenntnisse als Dolmetscher/in bei Beratungsgesprächen ein oder unterstützen Sie uns bei Veranstaltungen.

Eigene Ideen? Umso besser!

In dieser Liste ist nichts für Sie dabei? Dann werden Sie selbst kreativ! Wir sind immer offen für neue Ideen und Projekte, die zu unserer Vision passen. Sprechen Sie uns einfach an!

Interesse geweckt?

Wenn Sie Lust haben, das Bochumer Begegnung und Bildungszentrum und die vielfältigen Menschen, die zu uns kommen, zu unterstützen, nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.

Telefon: 0234 912 84 96 E-Mail: c.yilmaz@bbz-ev.de

Ihre Ansprechperson für das Ehrenamt ist Frau Cemile Yilmaz .

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Erstellt mit Conmansys – eine Lösung von SysWelt